![]() Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben. Nachhaltige Entwicklung beruht auf unermüdlicher Überzeugungsarbeit. Setze dich dafür ein und überzeuge andere.
|
|
17.1. Verschiedene Kulturen, Sprachen, Nationalitäten respektieren und versuchen zusammenzuhalten und arbeiten. Lëtzebuergesch an der Gesellschaft- Multikulturell lernen für ein besseres Zusammenleben | www.sproocheronn.lu |
17.2. Informiere dich, welche Nachhaltigkeitsprojekte in deiner Gemeinde durchgeführt werden könnten und trete für solche Projekte ein. | www.klimapakt.lu |
17.3 Werde Mitglied in eines gemeinnützigen Vereines, engagiere dich und leiste deinen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Gesellschaft.
|
www.benevolat.lu |
17.4. Mache mit bei den abwechslungsreichen gemeinschaftlichen Aktivitäten: zum Beispiel :
Dag an der Natur
Transition Days Semaines Connecting lives-Zwou Woche nohalteg (er)liewen! |
www.emweltagenda.lu
http://naturemwelt.lu/natur-an-emwelt_ShowNews_News.1-3-530-90.html |
17.5 Mache mit deinem Verein mit zum Erreichen der Klimaziele! Beteilige dich am Wettbewerb | http://klimaconcours.lu/de/startseite/
|
17.6 Unterstützungsservice für alle die Changemaker werden wollen, Vereine, Firmen, Jugendliche, Erwachsene | http://4motion.lu/
|
17.7 Nimm Teil und organisiere eine Aktion mit Fairtrade Material und Lebensmittel, mache mit bei der saisonalen alljährlichen Aktion Lëtz‘ Step to Fairtrade. | www.fairtrade.lu |
17.8 Citizen science : mach mit und sammle Daten zu Umwelt und Biodiversität
|
http://data.mnhn.lu/maach_mat |
17.9 Nicht nur in Luxemburg, mach mit bei den weltweiten Aktionen und Anstrengungen… (UNO und Europa)
UN global Connections |
http://www.un.org/sustainabledevelopment/takeaction/ https://ec.europa.eu/clima/citizens/tips_en
http://unfoundationblog.org/how-can-we-track-progress-on-the-sdgs-heres-how/ |