Jahreszeiten – der Wald im Frühling Neues Leben, Wachstum und Frühblüher.
Organisation
Administration de la Nature et des Forêts
Durée
mars-avril / 3-3.5 heures
Lieu
Centre d’accueil nature et forêt Mirador 1, rue Collart L-8414 Steinfort
Contact
mirador@anf.etat.lu
26 39 34 08
Types d'activités
Visites guidés/Excursions
Groupes cibles
EF - Cycle 1, EF - Cycle 2, EF - Cycle 3, EF - Cycle 4
Organisation / Programme
Wir machen uns auf die Suche nach Spuren neuen Lebens: Knospen, Keimlinge, Blüten, das Summen erster Bienen. Wir wollen uns als eine sich öffnende Knospe erleben und ihr zartes Inneres erfahren. Im Spiel lernen wir wie Blumen befruchtet werden. Wie feiern Vögel ihre Hochzeit und wie füttern sie ihre Jungen? Warum sehen wir grosse Mengen an Waldblumen nur im Frühling? Wir untersuchen die „Rucksäcke“ dieser so genannten Frühblüher und erfahren den Grund, wieso diese gedacht sind.
Dauer: 3 – 3,5 Stunden
Remarques
Jahreszeiten – Anmerkung : Die jahreszeiten-Einheiten können einzeln oder als Block (3 oder 4 Einheiten) gebucht werden. Jede Einheit ist immer themenspezifisch aufgebaut, z.B. „der Wald im Winter“ behandelt die Überwinterung der Tiere sowie Tierspuren. Bei Buchung mehrerer Einheiten bietet sich die Gelegenheit durch Einführen von gewissen sich wiederholenden Tätigkeiten wie das Beobachten von Naturgeräuschen oder das Malen eines Bildes nur mit den Farben, die man in der jeweiligen Jahreszeit sieht, einen Eindruck über Wandel und Kontinuität in der Natur zu gewinnen und so den Kindern die Jahreszyklen wieder näher zu bringen.