“Das indische Dorf” – Erlebnisworkshop zum Alltagsleben im ländlichen und urbanen Indien
Organisation
Durée
2 - 3 h / Verleih der Ausstellung min 3 Tage/Schule
Lieu
Vor Ort in der Gemeinde bzw. Schule
Partenaires, coopérations
Action Solidarité Tiers Monde
Contact
klima@astm.lu
400 427 29
Types d'activités
Animations/Workshops
Thèmes prioritaires
diversité culturelle, environnement global, globalisation, ressources
Groupes cibles
EF - Cycle 3, EF - Cycle 4
Objectifs / Compétences visées
Den Alltag eines Kindes in Indien kennenlernen, Interesse für andere Kulturen wecken, durch den Vergleich mit der eigenen Lebenswelt, Zusammenhänge zwischen „Nord“ und „Süd“ erkennen.
Organisation / Programme
Eine interaktive Ausstellung mit vielen authentischen Objekten ermöglicht einen Einblick in das alltägliche Leben im ländlichen und städtischen Indien. Begleitend zur Ausstellung stehen Ateliers zum Thema Kinderarbeit, Schule, Kleidung, Kultur, Recycling als Verdienstmöglichkeit und mehr zur Auswahl.
Approches méthodologiques
Ein großes Wandtuch, vielfältige authentische Alltagsgegenstände, Fotokarteien und vieles mehr, laden zum Entdecken ein. Partizipative Methoden ermöglichen ein Lernen mit allen Sinnen. Begleitend zum Workshop wird den Lehrerinnen und Lehrern ein pädagogischer Koffer mit viel Zusatzmaterial zur Ausleihe zur Verfügung gestellt.
Remarques
Diese Erlebnisworkshops sind auf Anfrage für die Mitgliedsgemeinden des Klima-Bündnis Lëtzebuerg kostenfrei buchbar.